Einhörner und Goldfische zum Frühstück

Huiuiui, diese simple Idee ist sehr beliebt und deswegen bekommt das Brotzeitbrettl für Kinder natürlich noch einen Eintrag. Auf einem Instagram-Profil habe ich gesehen, wie eine Mama eine Zahl aus Laugengebäck kreierte, daraufhin kam mir die Idee mit dem Goldfisch für das Abschiedsfrühstück in der Krippe unseres mittleren Mädchens. Das Einhorn diente als Feriengruß im Kindergarten unserer großen Tochter. 

Hier ist sie: die Anleitung für das leckere Gedeck. Wie immer easy-peasy in der Zubereitung. 

Spoiler: Es wurde ALLES gegegessen… auch die Algen 🤦🏻‍♀️. Gut, dass diese aus einer Bio-Gurke geschnippelt wurden. 

 

Viel Spaß beim kreativen Nach“Backen“! 

 

Anleitung: 

  1. Tiefkühl-Laugengebäck ca. eine Stunde zuvor zum Abtauen aus dem Gefrierschrank nehmen (dann lässt es sich besser schneiden) 
  2. Backofen (Unter-/Oberhitze) ca. 220 Grad vorheizen
  3. Kleine Stücke schneiden, gewünschtes Motiv auf das mit Backpapier bestückte Backblech geben (ich habe auf das Salz verzichtet- ist aber natürlich optisch schöner) 
  4. Kunstwerk ca. 15 Minuten im Ofen verweilen lassen
  5. Abkühlen lassen, vorsichtig vom Backblech lösen, auf ein Brett schieben und los geht das freudige Dekorieren 
  6. z. B. Algen aus der Gurkenschale schneiden (die restliche Gurke dazulegen/stellen), Frischkäse dazu gesellen

              Beim Einhorn: Schweif aus Gurkenschalen, Horn aus Karotte, Gras aus Gurken  

              legen, Sterne aus Butter ausstechen

 

Fertig ist das kindergerechte Brotzeitbrettl ☺️

Guten Appetit!