... wer feiert die coolste Märchenparty im ganzen land?
Ob zur Faschingszeit oder als Motto am Geburtstag: Märchen sind immer eine tolle Idee.
Du stibitzt Dir einfach wie Schneewittchen bei den Sieben Zwergen ein paar Dinge vom Tellerchen - mit dem Unterschied, dass ich es im Vornherein erlaube...
Viel Spaß, Prinz*essinnen!
die Einladungen
Sind die Überlegungen abgeschlossen, widmen wir uns den Einladungen. Wir haben uns bei der Faschingsparty für Einhorn-Köpfe entschieden. Für die Geburtstagsfeier im Sommer bastelten wir Schlösser mit Zugbrücken. Beide Varianten seht ihr auf den Bildern. Sie sind leicht zu basteln und die Kinder können bei der Gestaltung kreativ werden.
Die PArty
Da die Feier bei uns um 11 Uhr beginnt, ist nach dem Eintreffen und Begrüßen ein Nudelnessen geplant. Danach folgt das Spielen in den Räumen. Ein Zimmer dient als Disco, in dem die Prinzessinnen Musik hören und ausgelassen tanzen können.
Im Anschluss daran sind ein paar Spiele geplant. Bei den Gemeinschaftsspielen haben die Mädchen Chance, die Mitgebsel zusammen zu gewinnen. Im Glitzer-Jute-Beutel sammeln sie die Kleinigkeiten.
Die kleinen Rucksäcke habe ich vorab mit verschiedene Patches bebügelt. Diese Aufbewahrungsmöglichkeit ist für jede Party eine schöne Idee, da sie auch danach Wiederverwendung findet.
Ideen zur weiteren Gestaltung des Nachmittags:
Wir haben noch Kronen gebastelt

Der Weg
Falls Ihr die Möglichkeit habt, den Weg zu Euch oder die Straße mit Straßenmalkreide zu verschönern, hier unser "Weg zum Schloss".
- Station: 7-Zwerge-Springen (nach Zahlen)
- Station: Rapunzels Turm
- Station: Frau Holles Wolken mit Goldregen
- Station: Aschenputtels Schuh - 5 Min vor 12 (schnell laufen)
- Station: Dornröschens Schlaf (schleichen)
- Station: Rumpelstilzchens Feuer (tanzen)

Die Sommervariante
Wir feierten die Märchenparty im Sommer als Geburtstagsedition mit Eltern und machten dabei eine Schatzsuche:
Schneewittchen und die sieben Schokomuffins
Die Verköstigung
Muffins gehen immer...
Hier findest Du das Grundrezept meiner Oma für einen Marmorkuchen, Muffins, je nach Belieben oder Du backst gesund mit der Anleitung der lieben Marion von Bake&Nourish.
Kommentar schreiben